Unsere Öffnungszeiten im Dezember:
Montag bis Freitag 9 - 19 Uhr
Samstag 9 - 18 Uhr
Am 24. Dezember sind wir von 9 - 13 Uhr für euch da!
Die achtundsiebzigste Veranstaltung in der Reihe "gemischter satz"
Christian SCHERL präsentierte seinen neuen Krimi "Waldviertler Todesrausch"
Copyright Buchhandlung Erlkönig
Das Buch: In einer Privatbrauerei im Waldviertel wird die Leiche eines Mannes gefunden, der am Vorabend beim Wettbiertrinken zum »Bierkaiser« gekürt wurde. Unfall oder Mord? Der Verdacht fällt schnell auf die Turnlehrerin Heidi, der Verliererin des Finales. Einer Frau, der man nachsagt, keiner Schlägerei aus dem Weg zu gehen. Chefinspektorin Diotima ist die Ver dächtige aus früheren Sportveranstaltungen noch bestens in Erinnerung. Mit Überehrgeiz versucht Diotima, ihre einstige
Konkurrentin zu überführen. Doch bald schon gibt es mehr Verdächtige, als Diotima recht ist. Ist der Fall am Ende nicht so einfach, wie er ihr am Anfang schien?
Der Autor: Christian Scherl kam 1971 in Bruck an der Mur zur Welt. Er wuchs in der Obersteiermark auf, ehe ihn das Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft nach Wien lockte. Seit dem Jahr 2000 ist er als freier Journalist tätig und arbeitet(e) für unterschiedliche Printmedien, u. a. beim »Wirtschaftsblatt«
und der Tageszeitung »Die Presse« sowie über zehn Jahre als Sportressortleiter bei der Lifestylezeitschrift »Wellness Magazin«. Er lebt mit seiner Freundin und seinem Sohn in Wien.
Die Lesung beginnt um 20:00 Uhr. Im Anschluss an die Lesung laden wir Sie/Euch ein auf ein Glas Wein und Weißbrot, und natürlich auf eine lockere Plauderei mit dem Autor. Gegen 23:00 ist dann aber Sperrstund'...
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Roman
Bendikt Jacka: Der Magier von London
Besuchen Sie London! Diese großartige Stadt bietet Ihnen neben dem Tower oder Madame Tussauds auch im wahrsten Sinne magische Nachtklubs. Aber vermeiden Sie es, diese in Begleitung des Magiers Alex Verus zu betreten. Er hat sich dort kürzlich sehr unbeliebt gemacht. Nun verlässt er London, um ein magisches Turnier zu besuchen, an dem seine Auszubildende Luna teilnehmen soll. Er macht sich ein wenig Sorgen um sie, denn immer mehr Lehrlinge der Londoner Magier verschwinden spurlos. Seine Sorgen sind berechtigt.
Blanvalet Taschenbuch Verlag, 400 Seiten, € 10,30
Peter Frankopan: Licht aus dem Osten
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.
Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.
Rowohlt Taschenbuch Verlag, 880 Seiten, € 20,60
- - ||| - -
Der Erlkönig empfiehlt...
![]() |
Dror Mishani: Drei
Diogenes Verlag, 330 Seiten, € 24,70
Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie. Ein besonderes, ein besonders raffiniertes Buch!